Was geschieht, wenn die Flüchtigkeit und Endlichkeit von Bewegung und Klang in Umgebungen, welche für Beständigkeit und Sicherheit gemacht wurden, aufeinandertreffen und wiederum neue Räume eröffnen? Mit ihrem Tanz und zusammen mit den Musiker:innen kreiert Karin Minger ein Format, das auf die verschiedenen baulichen Situationen der ausgewählten Orte reagiert. Tanz und Klang werden in eine statische Umgebung gesetzt, die darauf wartet, endlich ihrer Bestimmung zugeführt zu werden.
Inhaltlich befasst sich das Stück mit dem Wort ‘endlich’ und wofür es alles stehen kann.
endlich – Ende einer langen Zeit des Wartens, der Verzögerung, des Zweifels.
endlich – Vergänglichkeit, Unbeständigkeit und Endlichkeit.
TANZ Karin Minger
STIMME Moritz Achermann
GEIGE Gabrielle Brunner
ELECTRONICS Levi Sommer
OBOE D'AMORE Katharina Suske
MANDORCELLO Wolfgang Zwiauer
IDEE, KONZEPT, CHOREOGRAFIE Karin Minger
Aufgrund der Planungsunsicherheiten von Bauobjekten, lassen sich die Vorstellungsdaten und Uhrzeiten nur kurzfristig fixieren. Daher werden die Termine laufend aktualisiert.
Um keine Daten zu verpassen geht es hier zur Newsletter-Anmeldung!
Sie werden stets über die aktuellen Spielorte, Daten und Zeiten informiert.
Ehemalige Kartonfabrik Bernapark Deisswil
Samstag, 20. Mai 2023, 19 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023, 11 Uhr
Adresse: Bernapark 28 West, 3066 Stettlen
Tanz in der Baustelle
Der Bund vom 17.5.2023
Bern Neufeld, Neue 50m Schwimmhalle
Samstag 10. Juni 2023, 19 Uhr
Sonntag 11. Juni 2023, 11 Uhr
Adresse: Neubrücksttrasse 133, 3012 Bern
Bern Bümpliz, Gewerbeareal Arco West
Samstag, 1. Juli 2023, 19 Uhr
Sonntag, 2. Juli 2023, 11 Uhr
Adresse: Morgenstrasse 136, 3018 Bümpliz
Kultur Stadt Bern, SWISS- LOS/Kultur Kanton Bern, Ernst Göhner Stiftung, Migros Kulturprozent, Burgergemeinde Bern, Stanley Thomas Johnson Stiftung, SIS Schweizerische Interpretenstiftung, Stiftung Anne-Marie Schindler, GVB Kulturstiftung, Atelier Scheidegger, Fritschi Beis Architektur, Hochbau Stadt Bern, Bernapark Deisswil, Züblin Immobilien